molecular formula C28H44Cl2N6O2 B610373 QAQ (dichloride) CAS No. 1204416-85-2

QAQ (dichloride)

Katalognummer B610373
CAS-Nummer: 1204416-85-2
Molekulargewicht: 567.6
InChI-Schlüssel: FMRFNWCKOYDRFE-UHFFFAOYSA-N
Achtung: Nur für Forschungszwecke. Nicht für den menschlichen oder tierärztlichen Gebrauch.
  • Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
  • Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.

Beschreibung

QAQ dichloride is a photoswitchable Nav, Cav, and Kv channel blocker, blocking channels in the trans form.

Wissenschaftliche Forschungsanwendungen

  • Optical Control of Nociception : QAQ (dichloride) has been shown to enable rapid and selective optical control of nociception. It can infiltrate pain-sensing neurons through endogenous ion channels and block voltage-gated ion channels in its trans form but not in its cis form. This property allows for reversible optical silencing of nociceptive neuron firing without exogenous gene expression, highlighting its potential in understanding signaling mechanisms in acute and chronic pain (Mourot et al., 2012).

  • Controlled Drug Release : Research on QAQ has explored its encapsulation in degradable polymer microspheres for controlled drug release. This approach is being investigated for delivering QAQ in therapeutic windows over extended periods, which could have applications in treating degenerative blinding diseases like age-related macular degeneration (Groynom et al., 2015).

  • Photo-Control of Ion Channels in Nociceptors : Further research into QAQ has focused on improving photo-control of ion channels in nociceptors. The photo-isomerizable local anesthetic quality of QAQ provides a way to control pain signaling optically. Understanding the molecular mechanism of QAQ blockade could lead to advancements in pain management therapies (Mourot et al., 2018).

Eigenschaften

CAS-Nummer

1204416-85-2

Produktname

QAQ (dichloride)

Molekularformel

C28H44Cl2N6O2

Molekulargewicht

567.6

IUPAC-Name

Di[4-(2-(N,N,N-triethyl)aminoacetyl)aminophenyl]-diazene dichloride

InChI

InChI=1S/C28H44Cl2N6O2/c1-7-34(8-2,9-3)21-27(37)31-23-13-15-25(16-14-23)33-36(29,30)26-19-17-24(18-20-26)32-28(38)22-35(10-4,11-5)12-6/h13-20H,7-12,21-22H2,1-6H3,(H,31,37)(H,32,38)

InChI-Schlüssel

FMRFNWCKOYDRFE-UHFFFAOYSA-N

SMILES

O=C(NC1=CC=C(N(Cl)(Cl)=NC2=CC=C(NC(C[N](CC)(CC)CC)=O)C=C2)C=C1)C[N](CC)(CC)CC

Aussehen

Solid powder

Reinheit

>98% (or refer to the Certificate of Analysis)

Haltbarkeit

>2 years if stored properly

Löslichkeit

Soluble in DMSO

Lagerung

Dry, dark and at 0 - 4 C for short term (days to weeks) or -20 C for long term (months to years).

Synonyme

QAQ dichloride

Herkunft des Produkts

United States

Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten

Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.