molecular formula C21H35NO3 B580013 Mono-O-acetyl Fingolimod CAS No. 1807973-92-7

Mono-O-acetyl Fingolimod

Katalognummer B580013
CAS-Nummer: 1807973-92-7
Molekulargewicht: 349.515
InChI-Schlüssel: AAKYGVHJYMMHLU-UHFFFAOYSA-N
Achtung: Nur für Forschungszwecke. Nicht für den menschlichen oder tierärztlichen Gebrauch.
Auf Lager
  • Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
  • Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.

Beschreibung

Mono-O-acetyl Fingolimod, also known as ponesimod, is a selective sphingosine 1-phosphate receptor 1 (S1P1) modulator used as an immunomodulatory drug . It is primarily used for the treatment of relapsing forms of multiple sclerosis (MS) in adult patients .


Synthesis Analysis

A practical synthesis of fingolimod starts from readily available and inexpensive starting material diethyl acetamidomalonate . A kilogram-scale synthesis of fingolimod was developed using a 30-L pilot setup .


Molecular Structure Analysis

The structural components of fingolimod are different from conventional immunosuppressants, including an amino diol polar head group, a 1,4 di substituted phenyl ring, and a lipophilic alkyl tail .


Chemical Reactions Analysis

Fingolimod induces modulation of S1P receptors on human oligodendrocyte progenitor cells (OPCs) and regulates differentiation of OPCs into oligodendrocytes .


Physical And Chemical Properties Analysis

Mono-O-acetyl Fingolimod is a hazardous compound . The chemical formula of Mono-O-acetyl Fingolimod is C23H32FNO3, and its molecular weight is 399.5 g/mol .

Safety And Hazards

Mono-O-acetyl Fingolimod is a hazardous compound . The most common side effects of Mono-O-acetyl Fingolimod include headache, diarrhea, nausea, back pain, and elevated liver enzymes . It is contraindicated in patients with severe active infections, certain heart conditions, and those taking certain medications .

Zukünftige Richtungen

Fingolimod is a well-tolerated, highly effective disease-modifying therapy successfully utilized in the management of multiple sclerosis . The active metabolite, fingolimod-phosphate, acts on sphingosine-1-phosphate receptors (S1PRs) to bring about an array of pharmacological effects . Based on the recent reports, fingolimod may soon find its way as an adjunct therapy in various disparate pathological conditions .

Eigenschaften

CAS-Nummer

1807973-92-7

Produktname

Mono-O-acetyl Fingolimod

Molekularformel

C21H35NO3

Molekulargewicht

349.515

IUPAC-Name

[2-amino-2-(hydroxymethyl)-4-(4-octylphenyl)butyl] acetate

InChI

InChI=1S/C21H35NO3/c1-3-4-5-6-7-8-9-19-10-12-20(13-11-19)14-15-21(22,16-23)17-25-18(2)24/h10-13,23H,3-9,14-17,22H2,1-2H3

InChI-Schlüssel

AAKYGVHJYMMHLU-UHFFFAOYSA-N

SMILES

CCCCCCCCC1=CC=C(C=C1)CCC(CO)(COC(=O)C)N

Synonyme

2-Amino-2-[2-(4-octylphenyl)ethyl]-1,3-propanediol 1-Acetate

Herkunft des Produkts

United States

Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten

Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.