molecular formula C30H36O6 B1254943 Sophoraisoflavanone D

Sophoraisoflavanone D

Katalognummer B1254943
Molekulargewicht: 492.6 g/mol
InChI-Schlüssel: GQCCUSBZODHQHO-VXLYETTFSA-N
Achtung: Nur für Forschungszwecke. Nicht für den menschlichen oder tierärztlichen Gebrauch.
  • Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
  • Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.

Beschreibung

Sophoraisoflavanone D is a member of isoflavanones.
Sophoraisoflavanone D is a natural product found in Sophora chrysophylla with data available.

Wissenschaftliche Forschungsanwendungen

Antioxidant Properties

Sophoraisoflavanone D, derived from Sophora chrysophylla SEEM, has shown potential in inhibiting lipid peroxidation of mice brain homogenate in vitro, suggesting its antioxidant properties. The compound was found to inhibit lipid peroxidation more effectively than mannitol, a known hydroxyl radical scavenger, indicating its potential application in conditions where oxidative stress is prevalent (Toda & Shirataki, 2001). In another study, Sophoraisoflavanone D showed inhibitory effects on copper ion-induced protein oxidative modification of mouse brain homogenate in vitro, further confirming its antioxidant properties (Toda & Shirataki, 2002).

Neuroprotective Effects

Sophoraisoflavanone D has been explored for its neuroprotective effects. It has been reported to inhibit copper-induced protein oxidative modification in brain homogenate, highlighting its potential role in neuroprotection (Toda & Shirataki, 2002). This is of particular interest in the context of neurodegenerative diseases where oxidative stress and metal ion imbalance are contributing factors.

Antimicrobial Properties

Research has also indicated the antimicrobial potential of Sophoraisoflavanone D. It has been evaluated for its antimicrobial activity, showing inhibitory effects on various microorganisms, which supports the traditional use of prenylated flavonoids in Asian medicine for treating microbial infections (Sohn et al., 2004). This property could be harnessed in the development of novel antimicrobial agents.

Eigenschaften

Produktname

Sophoraisoflavanone D

Molekularformel

C30H36O6

Molekulargewicht

492.6 g/mol

IUPAC-Name

3-[5-[(2E)-3,7-dimethylocta-2,6-dienyl]-2,4-dihydroxyphenyl]-5,7-dihydroxy-6-(3-methylbut-2-enyl)-2,3-dihydrochromen-4-one

InChI

InChI=1S/C30H36O6/c1-17(2)7-6-8-19(5)10-11-20-13-22(25(32)14-24(20)31)23-16-36-27-15-26(33)21(12-9-18(3)4)29(34)28(27)30(23)35/h7,9-10,13-15,23,31-34H,6,8,11-12,16H2,1-5H3/b19-10+

InChI-Schlüssel

GQCCUSBZODHQHO-VXLYETTFSA-N

Isomerische SMILES

CC(=CCC/C(=C/CC1=CC(=C(C=C1O)O)C2COC3=C(C2=O)C(=C(C(=C3)O)CC=C(C)C)O)/C)C

Kanonische SMILES

CC(=CCCC(=CCC1=CC(=C(C=C1O)O)C2COC3=C(C2=O)C(=C(C(=C3)O)CC=C(C)C)O)C)C

Synonyme

sophoraisoflavanone D

Herkunft des Produkts

United States

Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten

Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.