B1162053 β-Amyloid (1-8) Peptide

β-Amyloid (1-8) Peptide

Katalognummer B1162053
Molekulargewicht: 975.96
InChI-Schlüssel:
Achtung: Nur für Forschungszwecke. Nicht für den menschlichen oder tierärztlichen Gebrauch.
  • Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
  • Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.

Beschreibung

β-Amyloid peptide (1-42) aggregation results in the formation of neurotoxic fibrils or globular oligomers. This peptide is the control compound for tests that use Cayman’s β-Amyloid (1-8, A2V) Peptide. The use of these peptides along with β-amyloid (1-40 or 1-42) peptides may provide guidance in developing β-amyloid peptide aggregation inhibitors.

Wissenschaftliche Forschungsanwendungen

Interaction with Microorganisms Recent research has explored the interaction between β-Amyloid peptides and bacteria in Alzheimer's disease. It was found that β-Amyloid colocalizes with bacteria in brain tissues of patients, suggesting a complex role of this peptide in the disease, possibly in response to microbial agents (Gomez et al., 2021).

Amyloid Cascade Hypothesis in Alzheimer's Disease The amyloid cascade hypothesis, central to Alzheimer's research, posits the deposition of amyloid-β peptide, including β-Amyloid (1-8), as a critical event in Alzheimer's disease pathology. This hypothesis has directed the development of numerous therapeutic approaches targeting amyloid-β production or aggregation (Karran et al., 2011).

Nano-Biosensors for Detection β-Amyloid peptides are promising biomarkers for Alzheimer's disease. The development of nano-biosensors capable of detecting β-Amyloid at very low levels could revolutionize the diagnostic process for Alzheimer's disease, offering rapid and sensitive detection methods (Kaushik et al., 2016).

Eigenschaften

Produktname

β-Amyloid (1-8) Peptide

Molekulargewicht

975.96

Synonyme

Aβ (1-8)

Herkunft des Produkts

United States

Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten

Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.