molecular formula C25H29N2O5 B613366 Fmoc-2,2,6,6-tetramethylpiperidine-N-oxyl-4-amino-4-carboxylicAcid CAS No. 93372-25-9

Fmoc-2,2,6,6-tetramethylpiperidine-N-oxyl-4-amino-4-carboxylicAcid

Katalognummer B613366
CAS-Nummer: 93372-25-9
Molekulargewicht: 437,52 g/mole
InChI-Schlüssel: FAQWDTRJLKQJBN-UHFFFAOYSA-N
Achtung: Nur für Forschungszwecke. Nicht für den menschlichen oder tierärztlichen Gebrauch.
Auf Lager
  • Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
  • Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.

Beschreibung

Fmoc-2,2,6,6-tetramethylpiperidine-N-oxyl-4-amino-4-carboxylic Acid (Fmoc-TEMPO) is an organic compound used in various scientific research applications. It is a derivative of the tetramethylpiperidine (TEMPO) molecule and is widely used in organic synthesis, as a radical scavenger and as a reagent in biochemistry.

Wissenschaftliche Forschungsanwendungen

Drug Delivery Systems

Fmoc conjugates have been explored for their potential in drug delivery systems, specifically targeting bone tissues. In a study, oligopeptides consisting of Asp or Glu conjugated with Fmoc were synthesized and showed selective distribution to the bone when injected into mice. This property was utilized to develop a candidate for an anti-osteoporosis drug, demonstrating the application of Fmoc conjugates in targeted drug delivery without the adverse effects associated with traditional treatments (Sekido et al., 2001).

Scaffold for Tissue Engineering

Fmoc-peptides have been used to form supramolecular hydrogels, acting as scaffolds for the proliferation and differentiation of mesenchymal stem cells (MSCs). The study utilized Fmoc-diphenylalanine and Fmoc-arginine-glycine-aspartate peptides to create a nanofibrous network, facilitating the attachment, proliferation, and multi-differentiation of MSCs. This application is significant in musculoskeletal tissue engineering, highlighting the versatility of Fmoc-peptides in regenerative medicine applications (Wang et al., 2017).

Eigenschaften

CAS-Nummer

93372-25-9

Produktname

Fmoc-2,2,6,6-tetramethylpiperidine-N-oxyl-4-amino-4-carboxylicAcid

Molekularformel

C25H29N2O5

Molekulargewicht

437,52 g/mole

InChI

1S/C25H29N2O5/c1-23(2)14-25(21(28)29,15-24(3,4)27(23)31)26-22(30)32-13-20-18-11-7-5-9-16(18)17-10-6-8-12-19(17)20/h5-12,20H,13-15H2,1-4H3,(H,26,30)(H,28,29)

InChI-Schlüssel

FAQWDTRJLKQJBN-UHFFFAOYSA-N

Kanonische SMILES

CC1(CC(CC(N1[O])(C)C)(C(=O)O)NC(=O)OCC2C3=CC=CC=C3C4=CC=CC=C24)C

Synonyme

Fmoc-2,2,6,6-tetramethylpiperidine-N-oxyl-4-amino-4-carboxylicAcid; 93372-25-9; AmbotzFAA1771; MolPort-008-267-741; C25H29N2O5; 6756AH; FT-0668793; A-8058

Herkunft des Produkts

United States

Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten

Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.