molecular formula C20H20N2O2 B601960 Imidafenacin Related Compound 4 CAS No. 174266-18-3

Imidafenacin Related Compound 4

Katalognummer B601960
CAS-Nummer: 174266-18-3
Molekulargewicht: 320.39
InChI-Schlüssel:
Achtung: Nur für Forschungszwecke. Nicht für den menschlichen oder tierärztlichen Gebrauch.
Auf Lager
  • Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
  • Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.

Beschreibung

Imidafenacin is an antimuscarinic agent with high affinity for the M3 and M1 muscarinic receptor subtypes and low affinity for the M2 subtype . It is used to treat overactive bladder . Several animal studies have demonstrated that imidafenacin has organ selectivity for the bladder over the salivary glands, colon, heart, and brain .


Molecular Structure Analysis

Imidafenacin has a molecular formula of C20H21N3O and a molar mass of 319.408 g/mol . The structure of imidafenacin includes a 2-methyl-1H-imidazol-1-yl group and a 2,2-diphenylbutanamide group .

Wissenschaftliche Forschungsanwendungen

Application in Polymorphic Studies

Specific Scientific Field

Materials Science and Pharmaceutical Chemistry

Summary

IRC4 is a hygroscopic drug candidate with two polymorphs and one pseudo-polymorph. Polymorphs are different crystalline forms of a compound, each exhibiting distinct physicochemical properties. In this application, we focus on characterizing IRC4’s polymorphic behavior.

Experimental Procedures

Results

  • The method predicted IRC4’s behavior in solid pharmaceutical preparations during early drug development .

Quantitative Evaluation of Pseudopolymorphic Transformation

Specific Scientific Field

Analytical Chemistry

Summary

This study aimed to quantitatively evaluate the pseudopolymorphic transformation of IRC4 using NIR spectroscopy and the humidity-controlled 96-well plate.

Experimental Procedures

Results

  • Demonstrated the applicability of NIR microanalysis for assessing pseudopolymorphism .

Extended-Release Pellet System Formulation

Specific Scientific Field

Pharmaceutical Formulation and Drug Delivery

Summary

Formulating an extended-release (ER) pellet system for once-a-day administration of IRC4.

Experimental Procedures

Results

  • Enhanced therapeutic efficacy and convenience .

Safety And Hazards

Imidafenacin is an antimuscarinic agent which acts to reduce the frequency of urination in patients with overactive bladder . Clinically significant adverse reactions to imidafenacin are acute glaucoma (0.06%), urinary retention (0.03%), and hepatic dysfunction (0.02%) . The most common adverse effects observed with imidafenacin are thirst (37.7%), constipation (13.6%) .

Eigenschaften

CAS-Nummer

174266-18-3

Produktname

Imidafenacin Related Compound 4

Molekularformel

C20H20N2O2

Molekulargewicht

320.39

Aussehen

Solid

Reinheit

> 95%

Menge

Milligrams-Grams

Synonyme

4-(2-Methyl-1H-Imidazol-1-yl)-2,2-Diphenylbutanoic Acid

Herkunft des Produkts

United States

Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten

Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.