molecular formula C22H16O6 B600297 Dehydromillettone CAS No. 43016-04-2

Dehydromillettone

Katalognummer B600297
CAS-Nummer: 43016-04-2
Molekulargewicht: 376.36
InChI-Schlüssel:
Achtung: Nur für Forschungszwecke. Nicht für den menschlichen oder tierärztlichen Gebrauch.
  • Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
  • Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.

Beschreibung

Dehydromillettone is a natural product found in Millettia usaramensis and Piscidia piscipula with data available.

Wissenschaftliche Forschungsanwendungen

Anti-Plasmodial Activity

Dehydromillettone has been identified as an active compound in the stem bark of Millettia usaramensis, exhibiting anti-plasmodial activity against Plasmodium falciparum, which is responsible for malaria. This finding suggests its potential application in malaria treatment or prevention (Yenesew et al., 2003).

Pharmacophore-Based Drug Discovery

In the realm of drug discovery, particularly for hydroxysteroid dehydrogenases, dehydromillettone's structure and properties could be significant. It can serve as a model in pharmacophore-based virtual screening, which is a method used to identify potential therapeutic compounds (Kaserer et al., 2015).

Ethnopharmacology

Dehydromillettone, as part of the broader class of compounds found in traditional medicinal plants, contributes to the field of ethnopharmacology. Understanding its effects and mechanisms can aid in the discovery of new drugs and therapeutic strategies (Gilani & Atta-ur-rahman, 2005).

Structural and Chemical Analysis

Studies focusing on the extractives of various plants, like Piscidia erythrina, have identified and analyzed compounds like dehydromillettone. Such research contributes to the understanding of plant chemistry and its potential applications in various fields, including pharmacology (Falshaw et al., 1966).

Potential Anti-Cancer Activities

While not directly linked to dehydromillettone, research on similar compounds, such as costunolide and dehydrocostuslactone, which have shown potential anti-cancer activities, suggests a promising area for further investigation into dehydromillettone's possible anti-cancer properties (Lin et al., 2015).

Eigenschaften

CAS-Nummer

43016-04-2

Produktname

Dehydromillettone

Molekularformel

C22H16O6

Molekulargewicht

376.36

Herkunft des Produkts

United States

Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten

Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.