molecular formula C17H22I3N3O8 B564409 Iopamidol-d3 CAS No. 1217831-76-9

Iopamidol-d3

Katalognummer B564409
CAS-Nummer: 1217831-76-9
Molekulargewicht: 780.108
InChI-Schlüssel: XQZXYNRDCRIARQ-FYFSCIFKSA-N
Achtung: Nur für Forschungszwecke. Nicht für den menschlichen oder tierärztlichen Gebrauch.
Usually In Stock
  • Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
  • Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.

Beschreibung

Iopamidol-d3 is a deuterium-labeled nonionic radiocontrast medium . It’s used in radiology to improve the quality of images . The molecular formula of Iopamidol-d3 is C17H19D3I3N3O8, and it has a molecular weight of 780.10 .


Synthesis Analysis

The synthesis of Iopamidol involves the use of large amounts of thionyl chloride every year. To eliminate this noxious reagent, two new synthetic processes have been developed . A commercial scale synthesis of ultra-pure Iopamidol has been achieved using a simple protocol employing a total of 9 steps and easily isolatable intermediates .


Molecular Structure Analysis

Three crystal forms of Iopamidol, an iodinated contrast media used in radiology, have been elucidated: an anhydrous, a monohydrate, and a pentahydrate form . The anhydrous and monohydrate forms contain Iopamidol with a “syn” conformation of the two symmetric sidearms, while an “anti” conformation was found in the pentahydrate .


Physical And Chemical Properties Analysis

Iopamidol-d3 has been investigated for its thermal properties. The DSC curve of W0 (anhydrous form) revealed only a reversible solid–solid transition at around 180 °C before melting, with subsequent degradation above 300 °C .

Eigenschaften

CAS-Nummer

1217831-76-9

Produktname

Iopamidol-d3

Molekularformel

C17H22I3N3O8

Molekulargewicht

780.108

IUPAC-Name

1-N,3-N-bis(1,3-dihydroxypropan-2-yl)-2,4,6-triiodo-5-[[(2S)-3,3,3-trideuterio-2-hydroxypropanoyl]amino]benzene-1,3-dicarboxamide

InChI

InChI=1S/C17H22I3N3O8/c1-6(28)15(29)23-14-12(19)9(16(30)21-7(2-24)3-25)11(18)10(13(14)20)17(31)22-8(4-26)5-27/h6-8,24-28H,2-5H2,1H3,(H,21,30)(H,22,31)(H,23,29)/t6-/m0/s1/i1D3

InChI-Schlüssel

XQZXYNRDCRIARQ-FYFSCIFKSA-N

SMILES

CC(C(=O)NC1=C(C(=C(C(=C1I)C(=O)NC(CO)CO)I)C(=O)NC(CO)CO)I)O

Synonyme

N,N’-Bis[2-hydroxy-1-(hydroxymethyl)ethyl]-5-[[(2S)-2-hydroxy-1-oxopropyl-d3]amino]-2,4,6-triiodo-1,3-benzenedicarboxamide;  Iomapidol-d3;  B-15000-d3;  SQ-13396-d3;  Iopamiro-d3;  Iopamiron-d3;  Isovue-d3;  Jopamiro-d3;  Niopam-d3;  Solutrast-d3; 

Herkunft des Produkts

United States

Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten

Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.