molecular formula C5H12ClNO2S B3188640 DL-Valine, 3-mercapto-, hydrochloride CAS No. 22572-05-0

DL-Valine, 3-mercapto-, hydrochloride

Katalognummer B3188640
CAS-Nummer: 22572-05-0
Molekulargewicht: 185.67 g/mol
InChI-Schlüssel: CZDHUFYOXKHLME-UHFFFAOYSA-N
Achtung: Nur für Forschungszwecke. Nicht für den menschlichen oder tierärztlichen Gebrauch.
  • Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
  • Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.

Beschreibung

DL-Valine, 3-mercapto-, hydrochloride, also known as Penicillamine DL-form hydrochloride, is a derivative of the amino acid valine . It is part of the Acros Organics product portfolio .


Synthesis Analysis

D-Valine is used as an intermediate for the synthesis of agricultural pesticides, semi-synthetic veterinary antibiotics, and pharmaceutical drugs . The microbial preparation of D-valine is more competitive and promising due to its high stereo selectivity, mild reaction conditions, and environmentally friendly process .


Molecular Structure Analysis

The molecular structure of DL-Valine, 3-mercapto-, hydrochloride has been studied within the framework of density functional theory including van der Waals interactions . The results showed that the electronic properties of the two forms of valine are similar at zero pressure .

Safety And Hazards

It is recommended to avoid dust formation, breathing mist, gas, or vapors. Contact with skin and eyes should be avoided. Use personal protective equipment and ensure adequate ventilation .

Zukünftige Richtungen

D-Valine is gaining more and more attention due to its wide application in the synthesis of agricultural pesticides, semi-synthetic veterinary antibiotics, and pharmaceutical drugs . The market demand for D-Valine tends to increase year by year .

Eigenschaften

CAS-Nummer

22572-05-0

Produktname

DL-Valine, 3-mercapto-, hydrochloride

Molekularformel

C5H12ClNO2S

Molekulargewicht

185.67 g/mol

IUPAC-Name

2-amino-3-methyl-3-sulfanylbutanoic acid;hydrochloride

InChI

InChI=1S/C5H11NO2S.ClH/c1-5(2,9)3(6)4(7)8;/h3,9H,6H2,1-2H3,(H,7,8);1H

InChI-Schlüssel

CZDHUFYOXKHLME-UHFFFAOYSA-N

SMILES

CC(C)(C(C(=O)O)N)S.Cl

Kanonische SMILES

CC(C)(C(C(=O)O)N)S.Cl

Andere CAS-Nummern

25526-04-9
22572-05-0

Piktogramme

Irritant

Sequenz

X

Herkunft des Produkts

United States

Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten

Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.