molecular formula C2N2P B1594613 Lead cyanide CAS No. 592-05-2

Lead cyanide

Katalognummer B1594613
CAS-Nummer: 592-05-2
Molekulargewicht: 259 g/mol
InChI-Schlüssel: UMTFPTCPRUEQHM-UHFFFAOYSA-N
Achtung: Nur für Forschungszwecke. Nicht für den menschlichen oder tierärztlichen Gebrauch.
  • Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
  • Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.

Beschreibung

Lead cyanide appears as a white to yellowish powder. Toxic by skin absorption, by ingestion, and by inhalation of dust, or hydrogen cyanide produced by slight decomposition. Produces toxic oxides of nitrogen in fires.

Wissenschaftliche Forschungsanwendungen

  • Cyanide Poisoning Antidotes : Research has explored compounds like hexachloroplatinate (HCP) as potential antidotes to cyanide poisoning. HCP shows strong affinity for cyanide and efficacy in animal models, suggesting its use as a lead compound for developing intramuscular injectable cyanide antidotes for mass casualty scenarios (Morningstar et al., 2018).

  • Gold Ore Processing : Studies have investigated the role of lead compounds in the cyanidation of gold ores. The presence of lead nitrate, for example, can accelerate the gold dissolution process in cyanide solutions, potentially improving the efficiency of gold extraction (Deschênes et al., 2000).

  • Materials Science : In materials science, the synthesis and characterization of coordination polymers like Pb(H2O)[Au(CN)2]2, which exhibits high birefringence, have been explored. This could have implications for the development of new optical materials (Katz et al., 2006).

  • Environmental Applications : Electrocoagulation methods have been used to simultaneously remove cyanide and lead from effluents of gold mine processing plants, indicating potential for treating contaminated wastewater effectively (Chegeni et al., 2021).

  • Photocatalysis in Wastewater Treatment : Studies on UV-LED photo-oxidation of cyanide in mine wastewater, particularly using TiO2 as a catalyst, have been conducted. This research contributes to the development of efficient methods for cyanide degradation in industrial effluents (Kim et al., 2016).

Eigenschaften

CAS-Nummer

592-05-2

Produktname

Lead cyanide

Molekularformel

C2N2P

Molekulargewicht

259 g/mol

IUPAC-Name

dicyanolead

InChI

InChI=1S/2CN.Pb/c2*1-2;

InChI-Schlüssel

UMTFPTCPRUEQHM-UHFFFAOYSA-N

SMILES

C(#N)[Pb]C#N

Kanonische SMILES

C(#N)[Pb]C#N

Andere CAS-Nummern

592-05-2

Physikalische Beschreibung

Lead cyanide appears as a white to yellowish powder. Toxic by skin absorption, by ingestion, and by inhalation of dust, or hydrogen cyanide produced by slight decomposition. Produces toxic oxides of nitrogen in fires.

Piktogramme

Health Hazard

Herkunft des Produkts

United States

Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten

Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.