molecular formula Na3P B1585517 Sodium phosphide CAS No. 12058-85-4

Sodium phosphide

Katalognummer B1585517
CAS-Nummer: 12058-85-4
Molekulargewicht: 99.94307 g/mol
InChI-Schlüssel: FHHBFSHDCCEUKM-UHFFFAOYSA-N
Achtung: Nur für Forschungszwecke. Nicht für den menschlichen oder tierärztlichen Gebrauch.
  • Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
  • Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.

Beschreibung

Sodium phosphide appears as a red solid.

Wissenschaftliche Forschungsanwendungen

1. Sodium-Ion Batteries

Sodium phosphide and its derivatives, particularly metal phosphides, are heavily researched for their applications in sodium-ion batteries (SIBs). For instance, Cu3P nanowire anodes in SIBs demonstrate highly stable cycling ability, significantly improving battery life (Fan et al., 2016). Phosphorus and metal phosphides, like tin phosphide (Sn4P3) and iron phosphide (FeP), are favored for their high theoretical capacities and low working voltages in SIBs, despite challenges like volume expansion upon Na insertion/extraction (Mogensen et al., 2018); (Xia et al., 2017).

2. Chemical Synthesis

Sodium phosphide reacts with methyl halides to produce organophosphorus products, showing its potential in various chemical synthesis processes (Peterson & Logan, 1966).

3. Environmental Applications

Sodium phosphide derivatives, such as sodium-di-(n-octyl) phosphinate, have been used to remove heavy metals like lead, cadmium, and zinc from aqueous solutions. This illustrates the compound's potential in environmental remediation and water treatment (Esalah et al., 2000).

4. Electrocatalysis and Energy Storage

Sodium phosphide-based materials also find applications in electrocatalysis and energy storage. For instance, iron phosphide (FeP) has been used in sodium-ion batteries and hydrogen evolution reaction (HER) owing to its high energy storage and conversion capabilities (Lim et al., 2020); (Huang et al., 2019).

Eigenschaften

CAS-Nummer

12058-85-4

Produktname

Sodium phosphide

Molekularformel

Na3P

Molekulargewicht

99.94307 g/mol

IUPAC-Name

trisodium;phosphorus(3-)

InChI

InChI=1S/3Na.P/q3*+1;-3

InChI-Schlüssel

FHHBFSHDCCEUKM-UHFFFAOYSA-N

SMILES

[Na+].[Na+].[Na+].[P-3]

Kanonische SMILES

[Na+].[Na+].[Na+].[P-3]

Color/Form

Red solid
Gray hexagonal crystals

Dichte

1.74 g/cu cm

melting_point

650 °C

Andere CAS-Nummern

12058-85-4

Physikalische Beschreibung

Sodium phosphide appears as a red solid.

Löslichkeit

Reacts with wate

Herkunft des Produkts

United States

Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten

Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.