molecular formula C16H13ClN4.2HCl B1574527 PF 06260933 dihydrochloride

PF 06260933 dihydrochloride

Katalognummer B1574527
Molekulargewicht: 369.68
InChI-Schlüssel:
Achtung: Nur für Forschungszwecke. Nicht für den menschlichen oder tierärztlichen Gebrauch.
  • Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
  • Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.

Beschreibung

MAP4K4 (HGK) inhibitor (IC50 = 140 nM). Also inhibits MINK and TNIK (IC50 values are 8 and 13 nM, respectively). Improves fasting hyperglycemia in mice. Orally active.

Wissenschaftliche Forschungsanwendungen

  • Neuroprotective Effects in Neurodegenerative Disorders : Paeoniflorin (PF), a bioactive component similar in nomenclature to PF 06260933 dihydrochloride, has been studied for its neuroprotective effects. It is found to protect PC12 cells from MPP+ and acidic damage via the autophagic pathway, which is relevant in the context of neurodegenerative disorders like Parkinson's disease (Cao et al., 2010).

  • Pharmacokinetics and Disposition Studies : PF-06282999, a thiouracil derivative, is in clinical trials for cardiovascular diseases. It has been studied for its pharmacokinetics and disposition across animals and humans, providing insights into the metabolism and elimination mechanisms of similar compounds (Dong et al., 2016).

  • Antioxidant and Anti-inflammatory Properties : Paeoniflorin has also been studied for its antioxidant effects, particularly in protecting liver cells against oxidative stress induced by lipopolysaccharides (LPS). This could suggest potential applications in studying oxidative stress and inflammation (Kim & Ha, 2010).

  • Use in Drug Therapy for Malaria : Triazolopyrimidine-based series of Plasmodium falciparum dihydroorotate dehydrogenase (PfDHODH) inhibitors, like DSM265, have been optimized for potential antimalarial therapies. The studies on these compounds can inform the drug development process for similar compounds (Coteron et al., 2011).

  • Potential in Treating Diabetic Peripheral Neuropathy : Paeoniflorin has been studied for its role in managing oxidative stress in Schwann cells induced by high glucose, which is relevant for diabetic peripheral neuropathy. This study suggests that PF 06260933 dihydrochloride could be explored for similar applications (Yang et al., 2016).

Eigenschaften

Produktname

PF 06260933 dihydrochloride

Molekularformel

C16H13ClN4.2HCl

Molekulargewicht

369.68

Synonyme

5-(4-Chlorophenyl)-[3,3/'-bipyridine]-6,6/'-diamine dihydrochloride

Herkunft des Produkts

United States

Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten

Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.