molecular formula C24H30NO12+ B1263983 Lonijaposide C

Lonijaposide C

Katalognummer B1263983
Molekulargewicht: 524.5 g/mol
InChI-Schlüssel: DXFHNEGQVDLRDO-KBCYOOEFSA-O
Achtung: Nur für Forschungszwecke. Nicht für den menschlichen oder tierärztlichen Gebrauch.
  • Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
  • Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.

Beschreibung

Lonijaposide C is a natural product found in Lonicera japonica with data available.

Wissenschaftliche Forschungsanwendungen

Pharmacological Activity

  • Anti-Inflammatory Effects : Lonijaposide C, a compound isolated from the flower buds of Lonicera japonica, has been studied for its pharmacological activities. One notable finding is its ability to inhibit the release of glucuronidase in rat polymorphonuclear leukocytes induced by platelet-activating factor, suggesting anti-inflammatory properties (Song et al., 2008).

Structural and Chemical Analysis

  • Chemical Structure Elucidation : The structural elucidation of Lonijaposide C has been accomplished through spectroscopic and chemical analyses, revealing its unique chemical characteristics as a pyridinium inner salt alkaloid coupled with a secoiridoid (Song et al., 2008).

Potential Therapeutic Applications

  • Inhibition of Cellular Activities : Studies have indicated that Lonijaposide C exhibits activities that could be therapeutically beneficial. Its ability to influence cellular processes such as the release of certain enzymes in leukocytes points towards potential applications in treating inflammatory conditions or immune-related disorders (Song et al., 2008).

Eigenschaften

Produktname

Lonijaposide C

Molekularformel

C24H30NO12+

Molekulargewicht

524.5 g/mol

IUPAC-Name

5-[(E)-2-[(2S,3R,4S)-5-carboxy-3-ethenyl-2-[(2S,3R,4S,5S,6R)-3,4,5-trihydroxy-6-(hydroxymethyl)oxan-2-yl]oxy-3,4-dihydro-2H-pyran-4-yl]ethenyl]-1-(2-hydroxyethyl)pyridin-1-ium-3-carboxylic acid

InChI

InChI=1S/C24H29NO12/c1-2-14-15(4-3-12-7-13(21(31)32)9-25(8-12)5-6-26)16(22(33)34)11-35-23(14)37-24-20(30)19(29)18(28)17(10-27)36-24/h2-4,7-9,11,14-15,17-20,23-24,26-30H,1,5-6,10H2,(H-,31,32,33,34)/p+1/b4-3+/t14-,15+,17-,18-,19+,20-,23+,24+/m1/s1

InChI-Schlüssel

DXFHNEGQVDLRDO-KBCYOOEFSA-O

Isomerische SMILES

C=C[C@@H]1[C@@H](C(=CO[C@H]1O[C@H]2[C@@H]([C@H]([C@@H]([C@H](O2)CO)O)O)O)C(=O)O)/C=C/C3=CC(=C[N+](=C3)CCO)C(=O)O

Kanonische SMILES

C=CC1C(C(=COC1OC2C(C(C(C(O2)CO)O)O)O)C(=O)O)C=CC3=CC(=C[N+](=C3)CCO)C(=O)O

Synonyme

lonijaposide C

Herkunft des Produkts

United States

Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten

Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.