molecular formula H3Se B1237468 Trihydridoselenium(.)

Trihydridoselenium(.)

Katalognummer B1237468
Molekulargewicht: 81.99 g/mol
InChI-Schlüssel: ZRZOLKAWVAVVJM-UHFFFAOYSA-N
Achtung: Nur für Forschungszwecke. Nicht für den menschlichen oder tierärztlichen Gebrauch.
  • Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
  • Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.

Beschreibung

Trihydridoselenium(.) is a selenium hydride.

Wissenschaftliche Forschungsanwendungen

1. Octenidine Dihydrochloride in Antisepsis

Octenidine dihydrochloride, introduced over two decades ago for skin, mucous membrane, and wound antisepsis, has gained significant knowledge through in vitro and animal studies. It's an alternative to older substances like chlorhexidine, polyvidone-iodine, or triclosan (Hübner, Siebert, & Kramer, 2010).

2. Heterobimetallic Trihydride Complexes

Heterobimetallic trihydride complexes containing ruthenium and iridium have been synthesized, showcasing site-selectivity in reactions with unsaturated hydrocarbons. This highlights the versatility of trihydride complexes in chemical synthesis (Shima & Suzuki, 2000).

3. Half-Sandwich Trihydrido Ruthenium Complexes

Facile preparation of half-sandwich trihydrido complexes of ruthenium has been reported, providing new insights into the chemistry of such complexes and their potential applications (Osipov et al., 2007).

4. Tritium in Experimental Atherosclerosis

Tritium, a form of trihydridoselenium, has been used in studies to explore cholesterol metabolism in normal and hypercholesterolemic rabbits, highlighting its role in biomedical research (Biggs & Kritchevsky, 1951).

5. Electrochemiluminescence Detection in Capillary Electrophoresis

The use of tris(2,2'-bipyridyl)ruthenium(II) in electrochemiluminescence detection within capillary electrophoresis systems exemplifies its analytical applications, particularly in the determination of compounds like diphenhydramine (Liu, Cao, Yang, & Wang, 2003).

Eigenschaften

Produktname

Trihydridoselenium(.)

Molekularformel

H3Se

Molekulargewicht

81.99 g/mol

InChI

InChI=1S/H3Se/h1H3

InChI-Schlüssel

ZRZOLKAWVAVVJM-UHFFFAOYSA-N

Kanonische SMILES

[SeH3]

Herkunft des Produkts

United States

Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten

Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.