molecular formula H3P+ B1234496 Phosphaniumyl

Phosphaniumyl

Katalognummer B1234496
Molekulargewicht: 33.998 g/mol
InChI-Schlüssel: UTXZMINRCDLQKG-UHFFFAOYSA-N
Achtung: Nur für Forschungszwecke. Nicht für den menschlichen oder tierärztlichen Gebrauch.
  • Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
  • Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.

Beschreibung

Trihydridophosphorus(.1+) is a phosphorus hydride and an inorganic radical cation.

Wissenschaftliche Forschungsanwendungen

Phosphaniumyl in Plant Biology

  • The PhosPhAt database, featuring Arabidopsis phosphorylation sites, has been enhanced with advanced search functions and visualization tools, making it a powerful resource for plant sciences. This upgrade includes interactive visualization of annotated fragmentation spectra, dynamic links to external protein-related data, and functional annotation using MAPMAN ontology (Durek et al., 2009).

Phosphaniumyl in Soil Science

  • A study assessed the impact of lime application rates on enzyme activities in soil, relevant to C, N, P, and S cycling. The results indicate that soil pH, influenced by lime application, is a crucial indicator of soil health and quality (Acosta‐Martínez & Tabatabai, 2000).

Phosphaniumyl in Materials Science

  • Research on zinc phosphate conversion coatings on magnesium alloys, including the phosphating process and bath compositions, highlights its applicability in the automotive and aerospace industries (Phuong et al., 2013).

Phosphaniumyl in Synthetic Biology

  • Bacteriophage research, instrumental in synthetic biology, uses phage-derived technologies for gene circuits and programming biological systems. Phages show potential as antibacterial agents, diagnostics, and scaffolds for biomaterials (Lemire et al., 2018).

Phosphaniumyl in Organic Chemistry

  • A study on the basicity of various mono- and diphosphanes in acetonitrile, comparing them with similar amines, provides insights into their behavior in solutions of different acidity (Haav et al., 2012).

Phosphaniumyl in Ecological Perspectives

  • The ecological perspective of phage-host interaction reflects the potential of phage research in biotechnology and ecology, indicating its broader applicability beyond molecular biology (Chibani-Chennoufi et al., 2004).

Eigenschaften

Produktname

Phosphaniumyl

Molekularformel

H3P+

Molekulargewicht

33.998 g/mol

InChI

InChI=1S/H3P/h1H3/q+1

InChI-Schlüssel

UTXZMINRCDLQKG-UHFFFAOYSA-N

Kanonische SMILES

[PH3+]

Herkunft des Produkts

United States

Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten

Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.