B1193889 AZ7328

AZ7328

Katalognummer B1193889
InChI-Schlüssel:
Achtung: Nur für Forschungszwecke. Nicht für den menschlichen oder tierärztlichen Gebrauch.
  • Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
  • Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.

Beschreibung

AZ7328 is a potent and selective AKT inhibitor. AZ7328 inhibited proliferation and AKT substrate phosphorylation in a concentration-dependent manner but had minimal effects on apoptosis. The cytostatic effects of AZ7328 correlate with PIK3CA mutations and are greatly enhanced by dual pathway inhibition using an mTOR inhibitor. AZ7328 can interact with autophagy inhibitors to induce apoptosis in some cell lines. AZ7238 may be potential useful for patients with PIK3CA mutant bladder cancers.

Wissenschaftliche Forschungsanwendungen

Selective Alpha7 Nicotinic Receptor Activation by AZD0328 Enhances Cortical Dopamine Release

  • AZD0328, a compound related to AZ7328, has been shown to enhance cortical dopamine release and improve learning and attentional processes. This study demonstrates that selective interaction with alpha7 neuronal nicotinic receptors (NNRs) by AZD0328 selectively enhances midbrain dopaminergic neuronal activity, causing an enhancement of cortical dopamine levels. These neurochemical changes likely underlie the positive behavioral responses observed in animal models, suggesting therapeutic utility in neurologic and psychiatric indications where cognitive deficits and dopamine neuron dysfunction co-exist (Sydserff et al., 2009).

Autophagy Limits the Cytotoxic Effects of the AKT Inhibitor AZ7328 in Human Bladder Cancer Cells

  • AZ7328, as an AKT kinase inhibitor, was found to inhibit proliferation in bladder cancer cells and induce autophagy in some of the lines. This study highlights the cytostatic effects of AZ7328, correlating with PIK3CA mutations, and significantly enhanced by dual pathway inhibition using an mTOR inhibitor. The interaction of AZ7328 with autophagy inhibitors to induce apoptosis in some cell lines supports further evaluation of combinations of PI3K/AKT/mTOR pathway and autophagy inhibitors in pre-clinical in vivo models and ultimately in patients with PIK3CA mutant bladder cancers (Dickstein et al., 2012).

Eigenschaften

Produktname

AZ7328

IUPAC-Name

NONE

Aussehen

solid powder

Reinheit

>98% (or refer to the Certificate of Analysis)

Haltbarkeit

>2 years if stored properly

Löslichkeit

Soluble in DMSO, not in water

Lagerung

Dry, dark and at 0 - 4 C for short term (days to weeks) or -20 C for long term (months to years).

Synonyme

AZ7328;  AZ-7328;  AZ 7328.

Herkunft des Produkts

United States

Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten

Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.