molecular formula C42H38N4O10S B1148105 Naloxone Fluorescein CAS No. 88641-41-2

Naloxone Fluorescein

Katalognummer B1148105
CAS-Nummer: 88641-41-2
Molekulargewicht: 790.84
InChI-Schlüssel:
Achtung: Nur für Forschungszwecke. Nicht für den menschlichen oder tierärztlichen Gebrauch.
  • Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
  • Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.

Beschreibung

Fluorescent probe for neurotransmitter receptors

Wissenschaftliche Forschungsanwendungen

1. Naloxone in Opioid Antagonism and Antidote Research

Naloxone is a well-established opioid antagonist, recognized for its role in reversing opioid overdose. Studies have explored its effectiveness as an antidote in various settings, highlighting its specificity and rapid action in reversing opioid-induced respiratory depression (Sivilotti, 2016; Wampler et al., 2011).

2. Exploration of Alternative Approaches in Opioid Overdose Treatment

Research has focused on developing alternative strategies for treating opioid overdose, including new forms of naloxone. These innovations aim to address limitations of current naloxone formulations under certain conditions (France et al., 2020).

3. Naloxone's Potential in Cancer Research

A significant discovery is naloxone's potential impact on cancer progression. One study demonstrated that naloxone inhibited breast cancer cell growth in both in vitro and in vivo models, providing a new avenue for exploring cancer treatment (Bimonte et al., 2018).

4. Naloxone in Neuroinflammation and Microglial Activation Studies

Research has shown naloxone's role in neuroprotection, particularly in inhibiting microglial activation and neuroinflammation. This finding opens potential therapeutic applications of naloxone in treating retinal degeneration and other neurodegenerative diseases (Shen et al., 2011).

5. Naloxone in Pharmacokinetic Research

Studies have investigated naloxone's pharmacokinetics, especially in high-dose applications. This research is crucial for understanding how naloxone can be effectively used in clinical and experimental settings (Papathanasiou et al., 2019).

6. Naloxone in the Development of Innovative Drug Delivery Systems

Advancements in drug delivery systems, such as microneedle-mediated transdermal delivery and solid-lipid nanoparticles, have been explored for naloxone. These studies focus on improving the efficacy and convenience of naloxone administration in opioid overdose cases (Puri et al., 2021; Hasan et al., 2021).

Eigenschaften

CAS-Nummer

88641-41-2

Produktname

Naloxone Fluorescein

Molekularformel

C42H38N4O10S

Molekulargewicht

790.84

Herkunft des Produkts

United States

Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten

Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.