molecular formula C₁₅H₇D₆ClFNO₂ B1146196 Lumiracoxib-d6 CAS No. 1225453-72-4

Lumiracoxib-d6

Katalognummer B1146196
CAS-Nummer: 1225453-72-4
Molekulargewicht: 299.76
InChI-Schlüssel:
Achtung: Nur für Forschungszwecke. Nicht für den menschlichen oder tierärztlichen Gebrauch.
Usually In Stock
  • Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
  • Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.

Beschreibung

Synthesis Analysis

Lumiracoxib derivatives have been synthesized through a copper-catalyzed coupling procedure . The major metabolic pathways identified involve oxidation of the 5-methyl group of lumiracoxib and/or hydroxylation of its dihaloaromatic ring .


Molecular Structure Analysis

Lumiracoxib has a unique structure that conveys weakly acidic properties . It more closely resembles the structure of diclofenac, making it a member of the arylalkanoic acid family of NSAIDs .


Chemical Reactions Analysis

Lumiracoxib is metabolized extensively prior to excretion, with only a small amount excreted unchanged in urine or feces . The major metabolic pathways involve oxidation of the 5-methyl group of lumiracoxib and/or hydroxylation of its dihaloaromatic ring .


Physical And Chemical Properties Analysis

Lumiracoxib has a molecular weight of 293.72 and a molecular formula of C15H13ClFNO2 . It is a solid substance that is soluble in DMSO and ethanol, but insoluble in water .

Safety And Hazards

Lumiracoxib is considered hazardous and is harmful if swallowed . It is a moderate to severe irritant to the skin and eyes . In clinical trials, it was generally well tolerated, with a similar overall tolerability profile to those of placebo and other COX-2-selective inhibitors .

Eigenschaften

CAS-Nummer

1225453-72-4

Produktname

Lumiracoxib-d6

Molekularformel

C₁₅H₇D₆ClFNO₂

Molekulargewicht

299.76

Synonyme

2-[(2-Chloro-6-fluorophenyl)amino]-5-methylbenzeneacetic Acid-d6;  _x000B_2-[2-(2-Chloro-6-fluorophenylamino)-5-methylphenyl]acetic Acid-d6;  CGS 35189-d6;  COX 189-d6;  Prexige-d6; 

Herkunft des Produkts

United States

Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten

Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.