molecular formula C27H32O13 B600263 Cascaroside D CAS No. 53861-35-1

Cascaroside D

Katalognummer B600263
CAS-Nummer: 53861-35-1
Molekulargewicht: 564.54
InChI-Schlüssel:
Achtung: Nur für Forschungszwecke. Nicht für den menschlichen oder tierärztlichen Gebrauch.
  • Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
  • Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.

Beschreibung

Cascaroside D is a member of anthracenes.
Cascaroside D is a natural product found in Rheum australe with data available.

Wissenschaftliche Forschungsanwendungen

Structural Elucidation and Conformational Studies

Cascaroside D, along with Cascarosides A, B, and C, was first isolated from the bark of Rhamnus purshianus DC. These compounds have been structurally elucidated using methods like partial hydrolysis, NMR spectroscopy, sugar analysis, and DC measurements, revealing them as 8-O-β-D-glucopyranosides of aloin and 11-desoxy-aloin respectively (Wagner & Demuth, 1976). Additionally, conformational studies of Cascarosides A-D, including their NMR and CD spectra, have been conducted to determine their structure and absolute configuration (Manitto et al., 1993).

Pharmacological Applications and Assay Developments

Research has also focused on pharmacological applications and assay developments involving Cascarosides. For instance, studies have confirmed that Cascarosides A and B are C-10 isomers of 8-O-(beta-D-glucopyranosyl)barbaloin and discussed their relevance in the assay for cascara in the European Pharmacopoeia (Fairbairn et al., 1977). Additionally, the cytotoxicity and apoptosis-inducing ability of anthraquinones, including cascarosides, have been evaluated, linking their structures with toxicity and potential beneficial effects in laxative action of herbal medicines (Demarque et al., 2018).

Impact of Processing and Irradiation

The impact of processing and irradiation on Cascarosides has been studied too. For example, research on the effects of gamma irradiation on cascara bark showed induced degradation and modifications in cascaroside ratio, which were investigated using HPLC and EPR techniques (Signoretti et al., 1998).

Eigenschaften

CAS-Nummer

53861-35-1

Produktname

Cascaroside D

Molekularformel

C27H32O13

Molekulargewicht

564.54

Herkunft des Produkts

United States

Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten

Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.