molecular formula Yb+3 B1197304 Ytterbium (III) ion CAS No. 18923-27-8

Ytterbium (III) ion

Katalognummer B1197304
CAS-Nummer: 18923-27-8
Molekulargewicht: 173.04 g/mol
InChI-Schlüssel: AWSFICBXMUKWSK-UHFFFAOYSA-N
Achtung: Nur für Forschungszwecke. Nicht für den menschlichen oder tierärztlichen Gebrauch.
  • Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
  • Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.

Beschreibung

Ytterbium(3+) is a monoatomic trication and a ytterbium molecular entity.

Wissenschaftliche Forschungsanwendungen

Sensor Applications

Ytterbium (III) ions have been used in the construction of selective sensors. For instance, a novel Ytterbium(III) sensor based on N-(2-pyridyl)-N′-(2-methoxyphenyl)-thiourea shows excellent selectivity and sensitivity for Yb(III) in various applications, including the determination of fluoride in mouthwash formulations (Ganjali et al., 2005).

Cancer Research

Ytterbium(III) complexes, such as ytterbium(III) porphyrin complexes, have shown potential in cancer treatment, displaying potent anti-cancer activities through apoptosis associated with the endoplasmic reticulum stress pathway (Kwong et al., 2013).

DNA Interaction Studies

Research has demonstrated that ytterbium(III) complexes can interact with DNA, suggesting potential applications in biochemistry and medicine. A study on a binuclear ytterbium(III) complex with bis(N-salicylidene)-3-oxapentane-1,5-diamine revealed its ability to bind calf thymus DNA, possibly via a groove binding mechanism (Wu et al., 2015).

Luminescence and Imaging Applications

The ytterbium(III) ion is noted for its efficient emission in short-wave infrared (SWIR) light, making it useful in biomedical imaging and night-vision surveillance. A notable development is the MgGeO3:Yb3+ phosphor, which exhibits long-lasting luminescence and is a promising UV-to-SWIR spectral converter (Liang et al., 2016).

Electroanalytical Applications

Ytterbium(III) has been utilized in the quantitative determination of ytterbium in minerals using differential pulse polarography, showing effectiveness in identifying ytterbium in various samples (Steeman et al., 1977, 2010).

Magnetic and Optical Properties

Ytterbium(III) ions are used in creating complexes that demonstrate unique properties such as slow magnetic relaxation and near-infrared fluorescence, which are significant in fields like material science and photonics (Chorazy et al., 2017).

Eigenschaften

CAS-Nummer

18923-27-8

Produktname

Ytterbium (III) ion

Molekularformel

Yb+3

Molekulargewicht

173.04 g/mol

IUPAC-Name

ytterbium(3+)

InChI

InChI=1S/Yb/q+3

InChI-Schlüssel

AWSFICBXMUKWSK-UHFFFAOYSA-N

SMILES

[Yb+3]

Kanonische SMILES

[Yb+3]

Herkunft des Produkts

United States

Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten

Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.